WPC-Terrassendielen streichen: So geht's richtig und was Sie wissen müssen

Blog-Inhaltsübersicht:

Einleitung: Die Attraktivität von WPC-Terrassendielen und die Frage des Anstrichs

Terrassendielen aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff (WPC) Dank seiner Kombination aus natürlicher Schönheit und moderner Widerstandsfähigkeit erfreut es sich zunehmender Beliebtheit – es sieht aus wie Holz, verrottet, verzieht oder verblasst aber nicht wie Holz. Hausbesitzer schätzen den geringen Pflegeaufwand einer WPC-Terrasse: Ein gelegentliches Abspülen sorgt für ein frisches Aussehen.

Obwohl die Farbe jedes Brett durchzieht, wünschen sich manche Leute einen frischen Farbton – vielleicht passend zu einem neuen Sonnenschirm oder einfach, um eine stumpfe Grauphase loszuwerden. WPC zu streichen ist nicht dasselbe wie das Auftragen einer Latex-Außenbeschichtung auf Kiefernholzdielen; der Kunststoffanteil und die strukturierte Oberfläche erfordern eine besondere Behandlung.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht darüber, warum Menschen das Streichen ihrer Verbunddecks in Erwägung ziehen und was dafür erforderlich ist.

GrundDetail
Ästhetische ÜberholungPassen Sie ein neues Farbschema an oder decken Sie jahrelang sonnengebleichte Bretter ab
Zusätzlicher UV-SchutzViele Farben verfügen über eine reflektierende Schicht, die hilft, Sonnenschäden zu blockieren
Garantie-AlarmDurch das Lackieren können einige Herstellergarantien erlöschen. Prüfen Sie immer zuerst
Vorarbeiten erforderlichReinigen, Schleifen oder „Anschleifen“ sowie eine Grundierung für Kunststoffverbundstoffe

„Mit WPC-Terrassendielen erhalten Sie die Optik von Holz, ohne dass Sie sich über Verformungen oder Fäulnis ärgern müssen. Wenn Sie jedoch unbedingt die Farbe ändern möchten, benötigen Sie eine Farbe, die für Verbundwerkstoffe entwickelt wurde.“
 — Terrassenspezialist, TimberTech​

Können Sie WPC-Terrassendielen streichen?

Lackierbarkeit von WPC

Modern WPC-Terrassendielen Sind gekappt mit einer dünnen Polymerhülle, die die Farbe fixiert und den Kern schützt. Diese Kappe ist besonders langlebig – sie weist aber auch normale Farbe ab, ähnlich wie Teflon Öl abweist. Ältere, ungedeckelt Verbundwerkstoffe (normalerweise Platten aus der Zeit vor 2010) verfügen nicht über diese Kunststofffolie und können leichter gestrichen oder gebeizt werden.

BesonderheitModernes (ummanteltes) WPCÄlteres (unbedecktes) WPC
OberflächenmaterialPolymerkappeSichtbarer Verbundwerkstoff
LackhaftungArmMittelmäßig bis gut
GewährleistungsrisikoHoch, wenn lackiertNiedriger – aber überprüfen Sie alte Dokumente
WartungshäufigkeitNiedrig, bis Sie es malenMäßig, wie Holzdecks

Gründe für das Streichen von WPC-Terrassendielen

  1. Ästhetische Zwecke: Tauschen Sie ein langweiliges Grau gegen einen kräftigen marineblauen „Akzentrand“ (denken Sie an den Bilderrahmeneffekt).
  2. Zusätzlicher Schutz: Spezialfarben können mit UV-Hemmern ausgestattet sein, die Ihr Deck noch besser vor dem Ausbleichen durch die Sonne schützen.
  3. Aktualisieren Sie veraltete Boards: Wenn die Oberfläche so zerkratzt oder verschmutzt ist, dass eine einfache Reinigung nicht mehr möglich ist, können kleinere Schönheitsfehler durch eine Farbschicht verdeckt werden.

Vorbereitungsschritte zum Streichen von WPC

  1. Sauber: Entfernen Sie Schmutz, Pollen und Schimmel mit einem Terrassenreiniger oder einer Bleichlösung im Verhältnis 1:10 und spülen Sie anschließend gründlich nach.
  2. Abschleifen oder Schleifen: Schleifen Sie die Polymerkappe leicht mit Schleifpapier der Körnung 120 oder einem speziellen Schleifpad ab, damit die Grundierung haftet.
  3. Prime: Verwenden Sie eine Kunststoff-Haftgrundierung (z. B. Rust-Oleum® Clean Metal Primer), um eine klebrige Basis zu schaffen.
  4. Malen: Wählen Sie eine 100%-Acrylfarbe für den Außenbereich mit der Bezeichnung „Vinyl, Kunststoff und gebeizte Oberflächen“.

„Das Überspringen des Schleifschritts ist wie der Versuch, mit Kreide auf Glas zu schreiben – ohne Struktur rutscht die Farbe einfach ab.“
 — Tipp für WPC-Installateure

Die besten Farben für WPC-Terrassendielen

Bei der Wahl der richtigen Farbe für WPC-Terrassendielen ist zunächst die Entscheidung zwischen wasser- und lösemittelbasierten Lösungen entscheidend. Wasserbasierte Farben verwenden Wasser als Trägerflüssigkeit und setzen deutlich weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) frei, was die Reinigung vereinfacht und die Abgase minimiert. Lösemittelbasierte Farben hingegen basieren auf organischen Lösungsmitteln wie Lösungsbenzin, die zwar einen widerstandsfähigeren Film ergeben, aber auch mehr Gerüche und schädliche Emissionen freisetzen. Dank bahnbrechender Entwicklungen in der Acrylemulsionstechnologie können moderne wasserbasierte Beschichtungen mittlerweile mit lösemittelbasierten Optionen in puncto Haltbarkeit und Trocknungsgeschwindigkeit mithalten oder sie sogar übertreffen. Tatsächlich sind fast 80 Prozent der heute verkauften Wohnfarben wasserbasiert, gerade weil sie die strengen VOC-armen Standards erfüllen und dennoch begehbar sind. Dennoch können lösemittelbasierte Farben eine Überlegung wert sein, wenn Sie maximale Strapazierfähigkeit in stark beanspruchten Bereichen benötigen.

Spezielle WPC-freundliche Farben und Grundierungen sind so formuliert, dass sie mit der Polymerbeschichtung von Verbundplatten haften, während herkömmliche Holzfarben oft schlecht haften und vorzeitig abblättern können. Achten Sie immer auf Etiketten mit der Angabe „Vinyl“, „Kunststoff“ oder „Verbundwerkstoff“ und kombinieren Sie diese mit einer kunststoffhaftenden Grundierung, wenn Ihre Terrasse eine moderne Beschichtung hat.

ProduktTypHauptmerkmale
Benjamin Moore INSL-X Tough Shield Boden & TerrasseAuf WasserbasisAußen/Innen, 5 Farben, rutschfeste Option, Deckkraft mit einem Anstrich, UV-Inhibitoren
TotalBoat Deck PaintAuf WasserbasisGlatte Anwendung, rutschfeste Oberfläche, schimmelresistent, niedriger VOC-Gehalt
Rust-Oleum Clean Metall- und KunststoffgrundierungGrundierungHaftet auf Kunststoff und Metall, trocknet schnell, unterstützt die Decklackhaftung („siehe Datenblatt“)

Vor- und Nachteile verschiedener Produkte

BesonderheitAuf WasserbasisLösungsmittelbasiert
Flüchtige organische VerbindungenSehr niedrig – sicherer für Mensch und PflanzeHoch – erfordert Schutzausrüstung und Belüftung
TrocknungszeitSchnell – oft in 1–2 Stunden überstreichbarLangsam – zwischen den Anstrichen können 16–24 Stunden erforderlich sein
HaltbarkeitFlexible Folie, die mit der Zeit nicht reißtHarte Oberfläche, kann aber spröde und gelb werden
BereinigungNur Seife und WasserLösungsbenzin oder Farbverdünner erforderlich
UmweltauswirkungenGeruchsarm, geringe UmweltverschmutzungHöhere VOC-Emissionen tragen zu Smog bei

Anwendungstipps für eine gelungene Lackierung

  1. Die Oberfläche abschleifen: Leichtes Schleifen (120er-Körnung) oder ein Schleifpad sorgen dafür, dass Grundierung und Farbe gut haften.
  2. Richtig grundieren: Tragen Sie eine dünne Schicht Kunststoff-Haftgrundierung auf das trockene, saubere Deck auf und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen auf dem Etikett aushärten.
  3. Trockenzeiten einhalten: Halten Sie sich vor dem erneuten Auftragen des Anstrichs an das vom Hersteller empfohlene Trocknungsfenster. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit eingeschlossen wird und die Farbe abblättert.
  4. Verwenden Sie dünne, gleichmäßige Schichten: Mehrere dünne Schichten sorgen für Farbe und Haltbarkeit, ohne dass es zu Tropfen oder Pfützenbildung in Rillen kommt.
  5. Wetterbeobachtung: Streichen Sie nur, wenn die Temperatur innerhalb des auf der Dose angegebenen Bereichs (oft 10 bis 32 °C) bleibt und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist.

Alternativen zum Streichen von WPC-Terrassendielen

Versiegeln statt streichen

Wenn Sie die natürliche Verbundoptik Ihrer Terrasse mögen, aber zusätzlichen Schutz wünschen, ist eine transparente Versiegelung möglicherweise die Lösung. Wasserbasierte Versiegelungen dringen in die Oberfläche ein und weisen Feuchtigkeit ab, ohne die Farbe zu verändern. Lösungsmittelbasierte Versiegelungen können hingegen die Oberfläche verdunkeln oder den Farbton leicht verändern. Versiegelungen mit UV-Inhibitoren schützen vor Sonnenschäden und sorgen dafür, dass die Dielen länger wie neu aussehen.

VersiegelungstypVorteileNachteile
Versiegelung auf WasserbasisKeine Farbveränderung, geringer Geruch, einfache ReinigungGeringere Rutschfestigkeit
Versiegelung auf LösungsmittelbasisEtwas Rutschfestigkeit, tiefes EindringenLeichte Farbverschiebung, höhere VOCs

Pflege von WPC ohne Anstrich

Regelmäßige Reinigung und Pflege tragen wesentlich zur Langlebigkeit der Terrasse bei. Eine milde Seifenlauge oder ein vom Hersteller empfohlener Terrassenreiniger für Verbundwerkstoffe entfernt Schmutz, Pollen und Schimmel. Bei hartnäckigen Flecken hilft eine weiche Bürste in Kombination mit einem für Verbundwerkstoffe geeigneten Reiniger – kein Hochdruckreinigen erforderlich, das die Polymerbeschichtung beschädigen kann. Die jährliche Anwendung eines speziellen Terrassenöls für Verbundwerkstoffe frischt die Farbe auf und erhöht die Rutschfestigkeit, ohne die Holzmaserung zu beeinträchtigen.

Sollten Sie WPC-Terrassendielen streichen?

Malerei Verbundbelag Das ist sinnvoll, wenn Sie sich nach einer kräftigen neuen Farbe sehnen oder zusätzlichen UV-Schutz wünschen – allerdings erhöht es den Wartungsaufwand und kann zum Erlöschen einiger Garantien führen, wenn Sie die Vorbereitungsschritte überspringen. Wenn Sie Wert auf eine pflegeleichte Holzmaserung legen, die mit einfacher Reinigung lange hält, ist es wahrscheinlich klüger, auf Farbe zu verzichten und stattdessen Versiegelungen oder regelmäßige Pflege zu verwenden.

„Ein gestrichenes Verbunddeck kann fantastisch aussehen, aber nur, wenn Sie alle Vorbereitungs- und Aushärtungsschritte befolgen – sonst streichen Sie sich nur selbst in eine Sackgasse.“
 – Sprichwort eines professionellen Malers

FAQ

Können Sie WPC-Terrassendielen ohne Vorbereitung streichen?
 Nein. Das Streichen von Verbundplatten ohne Reinigen und Abschleifen führt fast garantiert zu schlechter Haftung und Abblättern innerhalb weniger Monate.

Welche Farbe eignet sich am besten für WPC-Terrassendielen?
 Wasserbasierte Acryl-Terrassenfarben für Kunststoff- und Vinyloberflächen – wie beispielsweise INSL-X Tough Shield von Benjamin Moore – sind aufgrund ihrer Haftung und ihres UV-Schutzes die beste Wahl.

Wie lange hält die Farbe auf WPC-Terrassendielen?
 Bei richtiger Vorbereitung und qualitativ hochwertiger Farbe können Sie mit einer Haltbarkeit von 3–5 Jahren rechnen, bevor Sie nachbessern müssen. Lösungsmittelbasierte Optionen halten möglicherweise etwas länger, allerdings auf Kosten einer höheren VOC-Belastung.

Muss ich WPC-Terrassendielen vor dem Streichen abschleifen?
 Ja. Leichtes Schleifen oder Abschleifen raut die Polymerkappe ausreichend auf, damit die Grundierung gut einziehen kann. Das Überspringen dieses Schrittes beeinträchtigt jede weitere Schicht.

Wie viel kostet das Streichen von WPC-Terrassendielen im Vergleich zum Kauf neuer Dielen?
 Anstrichmaterialien (Grundierung + Farbe) kosten in der Regel $1,50–$3 pro Quadratfuß, während neue Verbundplatten $4–$10 pro installiertem Quadratfuß kosten – das Streichen ist also weitaus budgetfreundlicher, wenn Ihre Platten strukturell intakt sind

Bild von John Chen

John Chen

Als Hauptautorin erstelle ich klare und ansprechende Artikel über unsere hochwertigen WPC-Produkte.

Mein Ziel ist es, wertvolle Informationen zu liefern, die den Einkäufern der Branche helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!

Kontakt

Mehr zu erforschen

Kontakt

de_DEDeutsch

JETZT ANFRAGEN

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.