Wenn es um den Bau langlebiger, umweltfreundlicher und optisch ansprechender Außenbereiche geht, erfreut sich ein Material zunehmender Beliebtheit: WPC-Platten.
WPC ist die Abkürzung für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff und kombiniert die Festigkeit von Kunststoff mit der natürlichen Optik von Holz. Damit ist es die erste Wahl für Terrassenbeläge, Zäune, Wandverkleidungen und mehr.
Kreco Composites, ein führender Hersteller und globaler Lieferant von WPC-Produkten, ist auf die Herstellung hochwertiger Bretter spezialisiert, die eine lang anhaltende Leistung bei minimalem Wartungsaufwand bieten.
Aber was genau ist WPC? Und warum entscheiden sich Bauherren, Architekten und Hausbesitzer dafür gegenüber herkömmlichen Materialien?
In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über WPC-Dielen wissen müssen.

Warum WPC-Dielen immer beliebter werden
In den letzten Jahren greifen immer mehr Bauherren, Hausbesitzer und Designer für ihre Bauvorhaben im Innen- und Außenbereich auf WPC-Platten zurück.
WPC ist ein modernes Material, das die Optik von natürlichem Holz bietet und gleichzeitig viele seiner üblichen Probleme löst, wie etwa Verziehen, Reißen und hohen Wartungsaufwand.
Da die Nachfrage nach langlebigen, wartungsarmen und umweltfreundlichen Baumaterialien steigt, erweist sich WPC als intelligente Alternative.
Umstellung auf langlebige, pflegeleichte Materialien
Heutzutage wenden sich Verbraucher vom traditionellen Holz ab, da es teuer ist und ständig gepflegt werden muss.
Natürliches Holz sieht auf den ersten Blick vielleicht schön aus, aber mit der Zeit neigt es dazu, zu verrotten, zu verblassen oder durch Feuchtigkeit, Termiten oder Sonneneinstrahlung beschädigt zu werden.
Damit es weiterhin gut aussieht, muss es oft abgeschliffen, versiegelt, gebeizt oder gestrichen werden.
WPC-Dielen lösen diese Probleme. Sie nehmen nicht so leicht Wasser auf, müssen nicht neu gestrichen werden und reißen oder splittern nicht wie normales Holz. Das macht WPC zu einer hervorragenden Wahl für alle, die die natürliche Optik von Holz ohne den damit verbundenen Aufwand genießen möchten.
Egal, ob Sie eine Terrasse im Hinterhof, einen Gartenzaun oder eine Außenwand bauen, WPC bietet Ihnen Sicherheit durch lang anhaltende Ergebnisse und sehr geringen Wartungsaufwand.
Der Aufstieg von Hybridmaterialien wie WPC
WPC-Dielen werden aus zwei Hauptmaterialien hergestellt: Holzfasern (oder Holzmehl) und Kunststoffpolymeren. Dadurch entsteht ein Hybridmaterial, das das Beste aus beiden Welten vereint. Das Holz verleiht den Dielen die natürliche Textur und das Aussehen, das die Menschen lieben.
Der Kunststoff sorgt für Langlebigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und langfristige Festigkeit.
WPC ist zudem eine umweltfreundliche Wahl. Viele WPC-Dielen werden aus recyceltem Holz und Kunststoff hergestellt, was zur Abfallreduzierung und zum Schutz der Wälder beiträgt. Und da sie länger halten als Naturholz, müssen sie nicht so oft ausgetauscht werden – was sie insgesamt zu einer nachhaltigeren Option macht.
Bauherren und Hausbesitzer schätzen die perfekte Balance zwischen Schönheit, Stärke und Nachhaltigkeit von WPC-Dielen. Ob Poolterrasse, Balkongeländer oder Sichtschutzwand – WPC verbindet Stil und Funktionalität in jeder Umgebung.

Die Rolle von KR WPC bei der Entwicklung zuverlässiger WPC-Lösungen
KR WPC ist einer der vertrauenswürdigsten Namen in der WPC-Branche. Dank jahrelanger Erfahrung und Innovation haben wir eine breite Palette an technischen Dielen entwickelt, die speziell für den Einsatz in der Praxis konzipiert sind – sei es für Terrassenbeläge, Verkleidungen oder Zäune.
Zum Beispiel:
- WPC-Terrassendielen von KR WPC eignen sich perfekt für Terrassen, Gartenwege oder Dachterrassen. Sie sind witterungsbeständig, belastbar und nahezu wartungsfrei.
- Verbundwandverkleidungen eignen sich ideal für Gebäudeaußenbereiche. Sie verleihen den Wänden ein modernes Aussehen und schützen sie gleichzeitig vor Regen, Hitze und UV-Strahlen.
- WPC-Zaunelemente bieten Privatsphäre und Sicherheit, ohne dass sie gestrichen oder häufig repariert werden müssen. Sie behalten ihre Farbe und Form auch nach Jahren der Sonnen- und Regeneinwirkung.
Bei KR WPC wird jedes Brett mit Präzision aus hochwertigem Holzpulver, hochdichtem Kunststoff (HDPE) und langlebigen chemischen Zusätzen gefertigt. Wir entwerfen außerdem unsere eigenen Formen und aktualisieren unsere Stile regelmäßig, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Egal, ob Sie ein professioneller Bauunternehmer oder ein Hausbesitzer sind, der ein Heimwerkerprojekt in Angriff nimmt, KR WPC bietet Lösungen, die sowohl zuverlässig als auch einfach zu verarbeiten sind.
Zusammensetzung und Typen von WPC-Platten
Woraus WPC-Dielen bestehen
WPC-Platten werden durch die Mischung von recycelten Holzfasern (wie Sägemehl oder Holzmehl) mit Thermoplasten (wie Polyethylen hoher Dichte oder HDPE) hergestellt. Diese beiden Komponenten werden mit geringen Mengen an Farbstoffen, Bindemitteln und Schutzzusätzen kombiniert, um ein starkes, wetterbeständiges Material zu schaffen.
- Recycelte Holzfasern sorgen für die natürliche Optik und Textur.
- Thermoplaste sorgen für zusätzliche Festigkeit, Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit.
- Additive tragen zur Verbesserung des UV-Schutzes, der Farbbeständigkeit und der Feuerbeständigkeit bei.
Bei KR WPC wird jedes Brett mithilfe individueller Formen präzise gefertigt, um gleichbleibende Qualität, Festigkeit und Optik zu gewährleisten.
Das Ergebnis? Ein Verbundprodukt, das wie Holz aussieht, sich aber wie Kunststoff verhält: stark, glatt und langlebig.
Gängige WPC-Plattenformate
WPC-Dielen gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedlichen Bauanforderungen gerecht zu werden. Hier sind die gängigsten Formate:
- Hohlkammerplatten: Diese Bretter sind leichter und kostengünstiger. Ideal für Zäune oder Bereiche mit wenig Fußgängerverkehr. Sie tragen außerdem dazu bei, den Materialverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.
- Massivplatten: Dichter und stärker, eignen sie sich perfekt für Terrassenbeläge, stark beanspruchte Gehwege oder gewerbliche Projekte. Sie halten mehr Gewicht und Stöße aus.
- WPC-Platten: Flache, plattenartige Platten, die für Möbel, Schränke oder Wandverkleidungen verwendet werden können. Sie bieten Gestaltungsfreiheit bei gleichbleibend wasserbeständigen Eigenschaften.
- Nut- und Federsysteme: Diese Platten lassen sich leicht zusammenstecken und eignen sich daher ideal für Wandverkleidungen, Deckenpaneele oder dekorative Zwecke. Die Installation erfolgt schnell und reibungslos und sorgt für eine nahtlose Optik.
KR WPC bietet alle diese Formate an, jedes auf reale Anwendungen zugeschnitten, damit Bauherren intelligenter und schneller arbeiten können.
Wie WPC im Vergleich zu anderen Materialien (Holz, PVC, Sperrholz) abschneidet
Material | Haltbarkeit | Wartung | Umweltfreundlich | Kosteneffizienz | Aussehen |
WPC | Sehr hoch | Niedrig | Hoch (recycelt) | Hoch (lange Lebensdauer) | Holzähnlich, individuell anpassbar |
Holz | Medium | Hoch | Medium | Mittel (aber hoher Unterhalt) | Natürlicher, klassischer Look |
PVC | Hoch | Niedrig | Niedrig (vollständig aus Kunststoff) | Hoch | Plastikähnlich, weniger natürlich |
Sperrholz | Niedrig-Mittel | Medium | Medium | Medium | Beschränkt auf die Verwendung in Innenräumen |
- WPC vs. Holz: WPC sieht aus wie Holz, verrottet, verzieht oder splittert aber nicht. Es muss auch nicht gebeizt oder versiegelt werden.
- WPC vs. PVC: WPC fühlt sich stabiler an und sieht natürlicher aus als reine Kunststoffplatten. Es eignet sich besser für Bereiche, in denen die Ästhetik eine Rolle spielt.
- WPC vs. Sperrholz: WPC ist wasserbeständig und daher die bessere Wahl für den Außenbereich, während Sperrholz anfällig für Feuchtigkeitsschäden ist.

Anwendungen: Wo und wie WPC-Dielen eingesetzt werden
Dank ihrer Robustheit, Schönheit und Witterungsbeständigkeit werden WPC-Dielen in zahlreichen Projekten eingesetzt – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum. Ob Sie als Hausbesitzer Ihren Garten renovieren oder als Bauunternehmer Großbaustellen realisieren – WPC bietet intelligente und langlebige Lösungen.
Hier erfahren Sie, wie und wo WPC-Dielen am häufigsten verwendet werden:
Terrassensysteme für den Außenbereich
WPC-Terrassendielen gehören zu den beliebtesten Anwendungen. Sie eignen sich perfekt für:
- Terrassen
- Balkone
- Terrassen
- Poolbereiche
Im Gegensatz zu Naturholz verrottet, verzieht oder splittert WPC-Terrassendielen nicht. Sie halten Regen, Sonne und Fußgängerverkehr stand, ohne zu verblassen oder neu gestrichen werden zu müssen.
Viele Hausbesitzer schätzen die Tatsache, dass es sein Aussehen jahrelang behält und nur gelegentlich gereinigt werden muss – kein Schleifen oder Versiegeln erforderlich.
Wandverkleidungen und Fassaden
WPC-Platten eignen sich hervorragend für Wandverkleidungen und verleihen Gebäuden innen und außen ein modernes, klares Aussehen.
- Außenwände: WPC-Verkleidungen dienen als Schutzschicht gegen Regen, Wind und UV-Schäden.
- Innenwände: Sie verleihen Wohnräumen Struktur und Wärme und sind gleichzeitig pflegeleicht.
Aufgrund ihrer Haltbarkeit und Designflexibilität werden WPC-Verkleidungen häufig in Wohnhäusern, Bürogebäuden und Resorts verwendet.
Sichtschutzzäune und Begrenzungsmauern
WPC-Zaunelemente sind ideal für:
- Hausgrenzen
- Gartenzäune
- Sichtschutzwände
Sie bieten ein einheitliches und stilvolles Aussehen und halten gleichzeitig den äußeren Bedingungen wie Regen, Hitze und Feuchtigkeit stand. Im Gegensatz zu Holzzäunen WPC-Zäune reißt, splittert nicht und zieht keine Termiten an. Sie erhalten die Optik von Naturholz – ohne den Wartungsaufwand.
Dekorative Paneele und Möbelrahmen für den Innenbereich
WPC-Platten werden auch im Innenbereich zu dekorativen und strukturellen Zwecken verwendet, beispielsweise:
- Schrankrahmen
- Raumteiler
- Wandpaneele
- Möbelrückwände und -verkleidungen
Sie lassen sich leicht zuschneiden, formen und installieren und eignen sich daher perfekt für individuelle Innenräume. Die glatte, gleichmäßige Oberfläche sorgt jedes Mal für ein sauberes Finish, ideal für minimalistische und moderne Design-Stile.
Gewerbliche/öffentliche Räume
In stark frequentierten Bereichen, in denen sowohl Haltbarkeit als auch Ästhetik wichtig sind, bieten WPC-Dielen langfristige Leistung. Sie werden häufig verwendet in:
- Café-Terrassen
- Öffentliche Gehwege
- Terrassenbelag im Resort
- Parks und Erholungsgebiete
- Sitzbereiche im Einkaufszentrum
Da WPC ständiger Beanspruchung, wechselnden Wetterbedingungen und hohen Belastungen standhält, ist es ein beliebtes Material für gewerbliche Projekte, bei denen Sicherheit, Aussehen und geringer Wartungsaufwand oberste Priorität haben.
Hauptvorteile von WPC-Dielen
Wetter- und Wasserbeständigkeit
WPC-Platten sind so konstruiert, dass sie den Elementen standhalten.
Im Gegensatz zu Naturholz nimmt WPC nicht so leicht Wasser auf. Daher ist es ideal für den Einsatz im Außenbereich, insbesondere in Bereichen, die Regen, Feuchtigkeit oder extremer Hitze ausgesetzt sind.
Es widersteht Verformungen, Aufquellen und Fäulnis – häufige Probleme bei unbehandeltem Holz. Ob Terrassendielen in der Nähe eines Pools oder Außenwandverkleidungen – WPC behält auch bei rauem Wetter seine Form und Festigkeit.
Minimaler Wartungsaufwand
Sparen Sie Zeit und Mühe mit pflegeleichten Materialien.
Herkömmliches Holz muss oft abgeschliffen, gebeizt, versiegelt oder gestrichen werden, damit es lange schön aussieht. WPC-Dielen hingegen benötigen nahezu keine Pflege. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reicht in der Regel aus.
Sie müssen sich keine Sorgen um Termiten, Splitter oder Schimmelbildung machen – WPC-Dielen bleiben jahrelang sauber und stabil.
Ästhetische Flexibilität
Holen Sie sich den gewünschten Look, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen.
WPC-Dielen sind in einer Vielzahl von Ausführungen, Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich, von natürlicher Holzmaserung bis hin zu modernen matten oder geprägten Optiken. Sie passen problemlos zu verschiedenen Architekturstilen, egal ob Sie eine rustikale Terrasse, einen minimalistischen Balkon oder einen modernen Zaun planen.
Bei KR WPC werden regelmäßig neue Designs und Formen eingeführt, um den Designtrends und Kundenpräferenzen immer einen Schritt voraus zu sein.
Umweltfreundlich
Eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Bauherren.
WPC-Platten werden häufig aus recycelten Holzfasern und recyceltem Kunststoff hergestellt, wodurch Abfall reduziert und Wälder geschützt werden.
Da sie länger halten als Holz und keine chemische Behandlung oder häufigen Austausch benötigen, verringern sie mit der Zeit auch die Umweltbelastung.
Die Wahl von WPC trägt zu umweltfreundlicherem Bauen bei, ohne Kompromisse bei Stil oder Stärke einzugehen.

Die Preisfaktoren von WPC-Dielen verstehenDie Preisfaktoren von WPC-Dielen verstehen
Wovon hängen die Kosten für WPC-Platten ab?
Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis von WPC-Dielen. Dazu gehören:
- Materialdichte: Platten mit höherer Dichte sind in der Regel stabiler und langlebiger und eignen sich daher für den Schwerlast- oder gewerblichen Einsatz. Dichtere Platten erfordern mehr Rohstoffe und Verarbeitung, was den Preis erhöhen kann.
- Oberflächenbeschaffenheit und Textur: Platten mit fortschrittlicher Oberflächenbehandlung – wie etwa 3D-Prägung, rutschfesten Texturen oder Holzmaserungseffekten – können aufgrund der zusätzlichen Design- und Formarbeit, die damit verbunden ist, mehr kosten.
- Zusatzstoffe und Verbesserungen: Hochwertige WPC-Platten enthalten oft Schutzzusätze wie:
- UV-Stabilisatoren: Helfen, Sonnenschäden und Ausbleichen zu verhindern.
- Mittel gegen Schimmel und Mehltau: Schützen vor Pilzbefall in feuchten Umgebungen.
- Feuerhemmende Verbindungen: Erhöhen Sie die Sicherheit in gewerblichen oder Hochrisikobereichen.
Diese Zusatzstoffe verbessern die Leistung, können aber auch die Kosten leicht erhöhen.
- Boardgröße und -format: Größere oder dickere Bretter sowie Bretter mit speziellen Formaten (wie Nut- und Federsysteme oder ineinandergreifende Paneele) sind aufgrund des höheren Material- und Produktionsbedarfs im Allgemeinen teurer.
Bei KR WPC passen wir unsere Preise an die spezifischen Design-, Haltbarkeits- und Leistungsanforderungen unserer Kunden an und gewährleisten so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für jedes Budget.
Kosten vs. langfristiger Wert
Wertfaktor | WPC-Dielen | Traditionelles Holz / Sperrholz |
Anschaffungskosten | Mittel bis Hoch | Niedrig bis mittel |
Wartungsbedarf | Minimal – kein Anstreichen, Versiegeln oder Termitenbehandlung erforderlich | Hoch – erfordert häufiges Versiegeln, Streichen und Schädlingsbekämpfung |
Haltbarkeit | Hoch – beständig gegen Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit, Insekten und UV-Schäden | Niedrig bis mittel – anfällig für Verformungen, Fäulnis und Insektenschäden |
Lebensdauer | 15–25+ Jahre bei minimaler Wartung | 5–10 Jahre (je nach Klima und Pflege) |
Austauschhäufigkeit | Muss selten ersetzt werden | Muss aufgrund von Verschleiß und Beschädigung häufig ausgetauscht oder repariert werden |
Ästhetische Langlebigkeit | Behält Aussehen und Farbe über Jahre hinweg | Verblasst und verschlechtert sich ohne regelmäßige Behandlung |
Umweltauswirkungen | Oft aus recycelten Materialien hergestellt; umweltfreundlich | Erfordert Holzeinschlag und chemische Behandlungen |
Auswirkungen auf den Immobilienwert | Steigert den Wiederverkaufswert durch Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand | Kann an Attraktivität verlieren, wenn es alt, beschädigt oder schlecht gepflegt ist |

Fazit: Ist WPC die richtige Wahl für Ihr Projekt?
Die Wahl des richtigen Materials kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Projekts entscheiden – egal, ob es sich um die Renovierung eines Hinterhofs, einen gewerblichen Außenbereich oder den Bau eines neuen Wohnhauses handelt.
Holz-Kunststoff-Verbundplatten (WPC) bieten eine einzigartige Kombination aus Haltbarkeit, Schönheit und Nachhaltigkeit und übertreffen damit viele herkömmliche Materialien. Aber ist es das Richtige für Sie?
Wann ist WPC anderen Brettern vorzuziehen?
WPC-Dielen sind die bessere Wahl, wenn:
- Geringer Wartungsaufwand ist oberstes Gebot: Wenn Sie das Schleifen, Beizen oder Versiegeln alle paar Jahre vermeiden möchten.
- Ihr Projekt liegt im Außenbereich: Terrassen, Zäune, Wandverkleidungen und Gartenwege profitieren von der Witterungsbeständigkeit von WPC.
- Langlebigkeit ist wichtig: In Bereichen, in denen Materialien Sonne, Regen oder starker Beanspruchung ausgesetzt sind, hält WPC viel länger als Holz oder Sperrholz.
- Sie legen Wert auf Designoptionen: WPC ist in verschiedenen Farben, Ausführungen und Texturen erhältlich und bietet die natürliche Schönheit von Holz ohne dessen Nachteile.
- Umweltbewusstes Bauen ist wichtig: WPC wird häufig aus recycelten Materialien hergestellt und trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Partnerschaft mit KR WPC für Qualität, Design und Langlebigkeit
Bei KR WPC produzieren wir nicht nur Verbundplatten, sondern entwickeln Lösungen für den Einsatz in der Praxis. Unsere Produkte sind:
- Präzise gefertigt unter Verwendung moderner Formen und hochwertiger Materialien wie HDPE, Holzpulver und Schutzzusätzen.
- Auf Leistung getestet, einschließlich Feuer-, Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit.
- Regelmäßig mit neuen Stilen, Farben und Formaten aktualisiert, um mit den modernen Designtrends Schritt zu halten.
- Weltweit vertrauenswürdig, mit erfolgreichen Installationen in 24 Ländern und Regionen.
Mit der Entscheidung für KR WPC erhalten Sie nicht nur Hochleistungswerkstoffe, sondern auch einen langfristigen Partner, der sich für Ihren Erfolg einsetzt.
Intelligenter bauen mit Verbundinnovation
WPC-Platten verändern unsere Bauweise und machen Projekte langlebiger, schöner und nachhaltiger.
Egal, ob Sie Bauunternehmer, Architekt oder Hausbesitzer sind: Mit der Umstellung auf WPC investieren Sie in intelligentere Baumaterialien, die Ihnen im Laufe der Jahre Zeit, Geld und Mühe sparen.
Sind Sie bereit, Ihr Projekt auf die nächste Stufe zu heben? KR WPC hilft Ihnen, mit innovativen Verbundwerkstoffen besser zu bauen.
FAQ
Ist WPC-Platte wasserdicht und termitensicher?
Ja, WPC-Platten sind äußerst wasserbeständig und ziehen keine Termiten an, sodass sie sich ideal für den Innen- und Außenbereich eignen.
Wo kann ich WPC-Dielen im Innen- und Außenbereich einsetzen?
WPC-Platten eignen sich hervorragend für Terrassenbeläge, Zäune und Wandverkleidungen im Außenbereich und können auch im Innenbereich für Schränke, Trennwände und dekorative Paneele verwendet werden.
Kann ich WPC-Dielen streichen oder polieren?
WPC-Dielen müssen nicht gestrichen oder poliert werden, können aber auf Wunsch mit geeigneten Außenfarben oder -lacken individuell gestaltet werden.
Was ist der Durchschnittspreis für WPC-Terrassendielen?
Die Preise variieren je nach Größe, Verarbeitung und Dichte, aber WPC-Terrassendielen kosten normalerweise zwischen $2 und $5 pro Lauffuß.
Wie lange hält ein WPC-Dielenbrett im Außenbereich?
Bei ordnungsgemäßer Installation können WPC-Dielen im Außenbereich dank ihrer Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Insekten 15 bis 25 Jahre halten.