
Wenn Sie im Jahr 2025 über den Bau einer Verbundterrasse nachdenken, sind Sie nicht allein. Fast die Hälfte aller heute neu gebauten Terrassen verwendet Verbundwerkstoffe.
Warum? Weil sie lange halten, toll aussehen und viel weniger Pflege benötigen als herkömmliches Holz.
Durchschnittlich kostet ein Verbunddeck zwischen $40 und $80 pro Quadratfuß für Material und Arbeitskosten. Für ein Standarddeck mit den Abmessungen 20′ × 20′ (ca. 400 Quadratfuß) bedeutet das in der Regel Ausgaben zwischen $16.000 und $32.000.
Die Kosten hängen unter anderem von der gewählten Marke, Ihrem Standort und der Komplexität Ihres Designs ab. Studien zeigen, dass allein die Materialien oft $16 bis $32 pro Quadratfuß kosten, während die Installation $24 bis $48 pro Quadratfuß kosten kann.
Wenn Sie wissen, welche Kosten anfallen, können Sie Ihr Budget sicher planen und einen Außenbereich schaffen, an dem Sie jahrelang Freude haben werden.
Warum ist ein 20×20-Deck im Jahr 2025 eine beliebte Wahl?
Eine 20×20-Terrasse, also etwa 37 Quadratmeter, ist im Jahr 2025 für viele Hausbesitzer zu einem beliebten Ort geworden. Sie ist groß genug, um alles Wichtige für das Leben im Freien unterzubringen, aber nicht so groß, dass sie den gesamten Garten einnimmt.
Diese Größe bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort, Funktion und Kosten und ist somit eine kluge Wahl für eine große Bandbreite an Wohnstilen und Budgets.
Funktionale Vielseitigkeit für moderne Häuser
Mit 37 Quadratmetern bietet eine 60 x 60 Quadratmeter große Terrasse viel Platz, um verschiedene Bereiche zum Entspannen, Essen und Unterhalten zu schaffen. So könnten Sie beispielsweise einen gemütlichen Loungebereich mit Outdoor-Sofas auf der einen Seite, einem Esstisch für sechs Personen in der Mitte und einer kleinen Grillstation in der Ecke einrichten.
Familien nutzen diese Terrassengröße häufig für Grillabende am Wochenende, Spieleabende unter Lichterketten oder einfach zum Genießen des Morgenkaffees im Freien.
Da es nicht übermäßig groß ist, bleibt im Hof immer noch Platz für einen Garten, einen Spielbereich oder eine grüne Rasenfläche, wodurch der Außenbereich ausgewogen und einladend bleibt.
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff: Eine Wahl mit langfristigem Wert
Die Wahl von Verbundwerkstoffen für Ihr 20×20-Deck kann Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld sparen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Holz, Verbundbeläge müssen nicht jährlich gebeizt, versiegelt oder gestrichen werden.
Es ist resistent gegen Fäulnis, Ausbleichen und Insektenbefall, was bedeutet, dass es bei minimalem Pflegeaufwand 25 Jahre oder länger halten kann.
Anstatt beispielsweise die Wochenenden mit dem Abschleifen und Versiegeln der Bretter zu verbringen, können Sie das Deck einfach ein paar Mal im Jahr mit Wasser und Seife waschen.
Zwar sind die Anschaffungskosten höher als bei Holz, doch der geringere Wartungsaufwand und die längere Lebensdauer machen Verbundwerkstoffe zu einer klugen Investition für Hausbesitzer, die sich einen schönen, unkomplizierten Außenbereich wünschen.
Schlüsselfaktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen

Beim Bau eines 20×20-Verbunddecks hängt der Endpreis nicht nur von der Größe ab, sondern auch von den ausgewählten Materialien, der Bauweise der Struktur, dem erforderlichen Arbeitsaufwand und allen zusätzlichen Funktionen, die Sie hinzufügen.
Hier sind einige Faktoren, die Ihnen dabei helfen, Ihr Budget genauer zu planen und Überraschungen zu vermeiden.
Materialauswahl und Plattentyp
Die Wahl Ihrer Terrassendielen kann einen großen Einfluss auf Ihr Budget haben. Verbunddielen gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen und Ausführungen.
Verbundplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich jeweils auf Kosten und Leistung auswirken. Coextrudierte Platten haben eine Schutzschicht, die Ausbleichen, Flecken und Feuchtigkeit widersteht und sie dadurch langlebiger, aber auch teurer macht.
Erste Generation WPC-Dielen Diese Kappe fehlt, daher sind sie günstiger, können aber schneller verschleißen. Massivholzdielen sind schwer, langlebig und ideal für den Langzeitgebrauch, kosten aber mehr in Anschaffung und Einbau. Hohlkerndielen sind leichter und günstiger, können sich aber weniger stabil anfühlen und sind unter rauen Bedingungen anfälliger.
Wenn Sie sich beispielsweise für solide, coextrudierte Platten einer Premiummarke entscheiden, sind die Anschaffungskosten möglicherweise höher, Sie können sich jedoch einen frühzeitigen Austausch oder spätere Reparaturen ersparen.
Anforderungen an Decksunterkonstruktion und Rahmen
Der Unterbau ist das Skelett Ihrer Terrasse: die Balken, Pfosten und Träger, die alles zusammenhalten. Ein starkes Fundament ist für Sicherheit und Langlebigkeit unerlässlich, der erforderliche Arbeitsaufwand kann jedoch je nach Zustand Ihres Gartens variieren.
- Wenn Ihr Garten uneben ist, müssen Sie möglicherweise die Neigung korrigieren oder den Boden zusätzlich vorbereiten.
- In Bereichen mit schlechter Bodenentwässerung sind möglicherweise tiefere Pfosten oder mehr Fundamente erforderlich, um die Stabilität des Decks zu gewährleisten.
- Die Verwendung stärkerer Rahmenmaterialien (wie druckimprägniertes Holz oder Stahl) kann die Haltbarkeit verbessern, erhöht aber die Kosten.
Beispielsweise ist der Bau einer Terrasse auf ebenem, stabilem Untergrund kostengünstiger als der Bau einer Terrasse auf einem abschüssigen Gelände, wo Stützmauern oder zusätzliche Stützen erforderlich sind.
Arbeits- und Installationskosten
Die Arbeitskosten hängen von Ihrem Wohnort, dem Qualifikationsniveau des Installateurs und der Komplexität Ihres Terrassendesigns ab.
- In Gebieten mit höheren Lebenshaltungskosten können die Arbeitskosten erheblich höher sein.
- Ein einfaches quadratisches Deck lässt sich schneller und günstiger installieren als ein mehrstufiges Deck mit Kurven oder individuellen Mustern.
- Für einige Verbundbelagsmarken sind Spezialwerkzeuge oder Installationstechniken erforderlich, was den Zeit- und Kostenaufwand erhöhen kann.
Beispielsweise kann die Beauftragung eines erfahrenen Monteurs für Verbundterrassen pro Stunde zwar mehr kosten, dieser kann jedoch eine ordnungsgemäße Installation gewährleisten und so das Risiko späterer Probleme verringern.
Add-Ons und der letzte Schliff
Zusätzliche Funktionen können Ihr Deck von einfach zu schön machen, sie erhöhen jedoch auch die Endrechnung.
- Geländer kann aus passenden Verbundwerkstoffen für eine einheitliche Optik oder aus Metall für einen modernen Touch gefertigt werden.
- Beleuchtung (wie Stufenleuchten oder Pfostenkappenleuchten) verbessern die Sicherheit und das Ambiente.
- Stufen und Treppen bieten mehr Komfort, erfordern aber mehr Arbeit und Material.
- Kundenspezifische Kanten und verdeckte Befestigungselemente lassen das Deck sauberer aussehen, sind aber teurer als Standardschrauben.
Beispielsweise kann das Hinzufügen einer eingebauten Bank und Niedervoltbeleuchtung einige Tausend Dollar kosten, Ihre Terrasse dadurch aber wesentlich funktionaler und einladender machen.
Was beeinflusst die Kosten eines 20×20-Verbunddecks im Jahr 2025?

Beim Bau einer Verbundterrasse geht es nicht nur darum, Bretter zu kaufen und festzuschrauben. Der Gesamtpreis hängt von der Art der gewählten Bretter, dem gewünschten Aussehen Ihrer Terrasse, den erforderlichen Arbeiten zur Vorbereitung des Standorts und sogar von Ihrem Wohnort ab.
Lassen Sie uns diese Faktoren in einfachen Worten aufschlüsseln, damit Sie genau wissen, was die Kosten in die Höhe treibt.
Qualität und Leistungsklasse der WPC-Platten
Nicht alle Verbundplatten sind gleich. Manche sind langlebiger, farbechter und verschleißfester, aber diese Verbesserungen haben ihren Preis.
- Coextrudierte Platten (auch als beschichtete Dielen bezeichnet) haben eine schützende Außenhülle, die sie vor UV-Strahlen, Flecken und Kratzern schützt. Diese „Beschichtung“ sorgt dafür, dass die Terrasse länger wie neu aussieht, insbesondere in sonnigen oder stark frequentierten Bereichen. Sie sind zwar teurer als ältere Dielen der ersten Generation, zahlen sich aber durch Langlebigkeit und geringen Pflegeaufwand aus.
- Boards der ersten Generation bestehen aus massivem Verbundwerkstoff ohne Schutzkappe. Sie sind in der Regel im Anschaffungspreis günstiger, können aber schneller verblassen oder Flecken bekommen.
- Vollkernplatten sind schwerer, robuster und halten starker Beanspruchung besser stand. Sie sind langlebiger, aber schwerer zu bewegen und teurer in der Anschaffung.
- Hohlkernplatten sind leichter und einfacher zu handhaben. Sie kosten weniger, fühlen sich unter den Füßen jedoch möglicherweise weniger stabil an und sind in bestimmten Klimazonen anfälliger für Beschädigungen.
Stellen Sie sich das wie den Schuhkauf vor: Günstige Turnschuhe funktionieren vielleicht für den Moment, aber ein hochwertiges Paar hält länger und sieht immer gut aus.
Designkomplexität und Layout
Form und Stil Ihrer Terrasse können einen großen Kostenunterschied ausmachen. Eine einfache, rechteckige Terrasse ist am einfachsten und günstigsten zu bauen, da sie Standardschnitte und eine einfache Rahmenkonstruktion verwendet. Sobald Sie Designdetails hinzufügen, können sowohl die Arbeits- als auch die Materialkosten steigen.
Zum Beispiel:
- Ein mehrstufiges Deck benötigt zusätzliche Rahmen, Pfosten und Treppen.
- Gebogene Designs erfordern individuell zugeschnittene Bretter und präzisere Arbeit.
- Dekorative Anordnungen wie Fischgrätenmuster, Bilderrahmenränder oder eingebaute Bänke sorgen für Stil, erfordern aber auch mehr Zeit und Material.
Kurz gesagt: Je ausgefallener das Design, desto mehr geben Sie aus. Das ist nichts Schlechtes – es bedeutet nur, dass Sie den Wow-Faktor mit Ihrem Budget in Einklang bringen sollten.
Anforderungen an die Standortvorbereitung
Bevor Sie eine Terrasse bauen können, muss der Boden vorbereitet werden. Hier kommt die Standortvorbereitung ins Spiel, die sich deutlich auf Ihre Endrechnung auswirken kann.
Wenn Ihr Garten eben und stabil ist, kann die Vorbereitung schnell und günstig erfolgen. Bei Hanglage, felsigem Boden oder schlechter Entwässerung ist jedoch mehr Arbeit erforderlich. Dazu gehören:
- Ausgleich von Bodenunebenheiten
- Hinzufügen von Kies- oder Betonfundamenten für mehr Stabilität
- Verbesserung der Entwässerung, um Wasseransammlungen unter dem Deck zu verhindern
- Verstärkung des Unterbaus bei erhöhten oder geneigten Terrassen
Regionale Preise und Arbeitskräfteverfügbarkeit
In geschäftigen städtischen Gebieten, in denen die Nachfrage nach qualifizierten Bauunternehmern hoch ist, können sowohl die Arbeits- als auch die Materialkosten höher sein als in ländlichen Gebieten. Auch der Import von Materialien in entlegene Regionen kann aufgrund der Transportkosten die Preise erhöhen.
Auch die saisonale Nachfrage spielt eine Rolle. Frühling und Sommer sind Spitzenzeiten für den Terrassenbau, was höhere Preise oder längere Wartezeiten auf eine verfügbare Mannschaft bedeuten kann.
Wenn Sie Geld sparen möchten, sollten Sie Ihr Projekt außerhalb der Saison buchen (in den meisten Regionen Spätherbst oder Winter), da die Auftragnehmer dann möglicherweise bessere Preise anbieten und ihre Terminkalender füllen können.
Clever sparen: So senken Sie Kosten ohne Qualitätseinbußen
Wählen Sie die richtige WPC-Stufe für Ihre Anforderungen
Nicht jede Terrasse benötigt hochwertige, coextrudierte Dielen. Massivholz-WPC ist äußerst langlebig und lichtbeständig, aber auch Einstiegs- oder Mittelklasse-Optionen bieten für weniger beanspruchte Bereiche wie kleine Terrassen oder Balkone eine hervorragende Leistung.
Berücksichtigen Sie Faktoren wie Fußgängerverkehr, Sonneneinstrahlung und gewünschte Lebensdauer, bevor Sie sich entscheiden. Wenn Ihre Terrasse beispielsweise im Schatten liegt und nur gelegentlich genutzt wird, benötigen Sie möglicherweise nicht das teuerste UV-beständige Modell.
Entscheiden Sie sich für effiziente Layouts mit geringem Abfallaufkommen
Ein intelligentes Layout kann bis zu 10–15% an Materialkosten einsparen. Planen Sie Brettlängen und -richtungen, um Verschnitt zu minimieren. Richten Sie Ihr Design an Standardbrettgrößen (z. B. 2,2 m oder 2,9 m) aus, um Abfall zu vermeiden.
Bei größeren Projekten kann ein versetztes Fugenmuster dafür sorgen, dass kürzere Bretter nahtlos zusammenpassen und gleichzeitig der Abfall reduziert wird.
Erwägen Sie DIY- oder Semi-DIY-Optionen
Die Arbeitskosten können 40–60 t der Gesamtkosten der Terrasse ausmachen. Ein DIY-Ansatz, bei dem Sie einen Fachmann mit dem Bau des Untergestells beauftragen, die Bretter aber selbst installieren, kann Tausende sparen.
Viele WPC-Marken bieten mittlerweile Klickverschlusssysteme an, die nur minimale Werkzeuge erfordern und die Installation der Dielen selbst für Bauanfänger schneller und einfacher machen.
Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Rahmen den richtigen Spezifikationen entspricht, damit Ihre Garantie gültig bleibt.
Nebeneinanderstellung der Kosten und des Nutzens von Verbundbelägen im Vergleich zu herkömmlichen Belägen
Besonderheit | Terrassendielen aus Verbundwerkstoff | Traditionelle Holzterrassen |
Anschaffungskosten | $5 – $13 / Quadratfuß | $2 – $6 / Quadratfuß (PT-Holz) $6 – $12 / Quadratfuß (Zeder/Redwood) |
Wartungsbedarf | Mit Wasser und Seife waschen; keine Flecken oder Versiegelung | Jährliches Beizen, Versiegeln oder Streichen ($300–$800/Jahr) |
Lebensdauer | 25 – 30+ Jahre | 10 – 15 Jahre |
Wetterbeständigkeit | Hoch (resistent gegen Fäulnis, Verblassen, Insekten) | Mittel bis niedrig; anfällig für Fäulnis, Verformung und Schädlinge |
Langfristige Kosten | Höher im Voraus, aber niedriger im Laufe der Zeit | Niedrigere Anschaffungskosten, aber höhere Kosten im Laufe der Zeit aufgrund von Wartung und Austausch |
Aussehen im Laufe der Zeit | Hält Farbe und Finish über Jahrzehnte | Verblasst und verwittert ohne regelmäßige Pflege |
Warum sollten Sie sich für KR WPC für Ihr Terrassenprojekt entscheiden?
Bei KR sind wir stolz darauf, hochwertige WPC-Terrassendielen das Stil, Haltbarkeit und Wert vereint.
Unsere wettbewerbsfähigen und transparenten Preise stellen sicher, dass Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen, ohne versteckte Kosten, und geben Ihnen Vertrauen in Ihre Investition.
Wir bieten eine große Vielfalt an Stilen und Oberflächenausführungen für jeden Designwunsch, egal ob Sie einen modernen, rustikalen oder klassischen Look anstreben.
Zusätzlich zu den Premiumprodukten bietet unser Team professionellen technischen Support und Beratung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Materialien und der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Installation zu helfen.
Mit KR WPC können Sie außergewöhnliche Qualität, zuverlässigen Service und eine Terrassenlösung erwarten, die Ihren Raum über Jahre hinweg verschönern wird.
FAQ
Ist Verbundbelag teurer als Holzbelag?
Ja, Verbundbeläge sind in der Regel zunächst teurer als Holzbeläge, sparen aber auf lange Sicht Geld, da sie weniger Wartung benötigen und länger halten.
Was ist der Preisunterschied zwischen hohlen und massiven WPC-Dielen?
Hohle WPC-Dielen sind im Allgemeinen günstiger als massive Dielen, da sie weniger Material verbrauchen und leichter sind.
Kann ich WPC-Terrassendielen selbst verlegen, um Geld zu sparen?
Ja, Sie können WPC-Terrassendielen selbst verlegen, wenn Sie über grundlegende Werkzeuge und handwerkliche Fähigkeiten verfügen, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden können.
Steigert ein WPC-Belag den Wiederverkaufswert meines Hauses?
Ja, WPC-Terrassendielen können den Wiederverkaufswert Ihres Hauses steigern, indem sie dessen Aussehen verbessern und einen langlebigen, pflegeleichten Außenbereich bieten.
Wie ist die Preisgestaltung von KR WPC im Vergleich zu Trex oder anderen Marken?
KR WPC-Terrassendielen sind preislich konkurrenzfähig und oft günstiger als Trex und andere Premium-Verbundwerkstoffmarken, und das bei gleichbleibend hoher Qualität.